Der Erfurter Dom

Erfurt ist nicht nur Landeshauptstadt, Erfurt ist auch Domstadt. Unmittelbar in der Innenstadt, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, befindet sich der Erfurter Dom. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde eine Kirche St. Marien erstmals erwähnt. Diese soll zur Mitte des 12. Jahrhunderts abgerissen und durch den jetzigen Dom ersetzt worden sein. Möchte man heute den … Weiterlesen

Schlosspark Oranienburg

Oranienburg – alleine schon der Name Oranien lässt es vermuten, das hat irgendetwas mit Holland zu tun. Das rührt durch die engen verwandtschaftlichen Beziehungen des Hauses Oranien mit dem Haus Hohenzollern-Brandenburg. 1651 wurde das damalige Amt Bötzow dann umgebaut und das Schloss sowie der angrenzende Park im höllandischen Stil errichtet. Damals erfolgte auch die Umbenennung … Weiterlesen

Schloss Branitz in Cottbus

Mit Cottbus verbindet man irgendwie alles mögliche oder gar nichts, doch als Standort eines Schlosses ist die Stadt im östlichsten Osten von Deutschland eigentlich eher nicht bekannt. Am Stadtrand gelegen, eingebettet in den Branitzer Park befindet sich das Schloss Branitz. Hier residierte einst der Fürst Pückler, dessen Namen die meisten wohl nur mit dem gleichnamigen … Weiterlesen

Das Schnoorviertel in Bremen

Bremen hat im Laufe seiner Zeit viele Veränderungen miterlebt und gerade auch im 2. Weltkrieg sehr stark gelitten. Der Innenstadt merkt man das an, vieles sind neubauten aus der Nachkriegszeit und entsprechend weniger schön anzusehen. Dennoch bietet auch die Innenstadt heutzutage noch einige architektonische Schmankerln. Besonders hervorzuheben ist dabei das Schnoorviertel, das älteste erhaltene Stadtviertel … Weiterlesen

Ziegeleipark Mildenberg

60 Kilometer nördlich von Berlin liegt Mildenberg. Das kleine Dörfchen muß man nicht zwingend kennen, doch für die Berliner war die Region um Mildenberg früher mal elementar wichtig. Die zahlreichen Ziegelsteine die in Berlin verbaut wurden, stammen zum größten Teil von dort. Die einst größte Ziegelei Europas stellte vor über hundert Jahren rund 625 Millionen … Weiterlesen