Wandern: Bahnparallelweg Hasserode – Drei Annen Hohne

Der Harz ist für Wanderfreunde ebenso ein schönes Ausflugsziel wie für die Freunde alter Dampflokomotiven, verkehren hier doch die Züge der Harzquer-, Brocken- und Selketalbahn auf einem umfangreichen Streckennetz. Zwischen Hasserode und dem Brocken führt der sogenannte Bahnparallelweg in unmittelbarer Nähe neben der Schmalspurbahn entlang. Von Hasserode aus läuft man erstmal ein Stück die Straße … Weiterlesen

Die Sächsische Dampfschiffahrt

Wer von Dresden redet, redet zuerst einmal von der Altstadt mit ihren berühmten Gebäuden wie der Frauenkirche oder der Semperoper. Doch Dresden hat noch mehr zu bieten. Beliebt bei Einheimischen und Touristen ist auch die Sächsische Dampfschiffahrt, die laut eigenen Angaben über die größte betriebsfähige Schaufelraddampferflotte der Welt verfügt. Insbesondere in der warmen Jahreszeit sind … Weiterlesen

Der Löwenwall in Braunschweig

Braunschweig ist nun nicht gerade die Stadt, die einen in Erstaunen versetzt, wenn man den Hauptbahnhof verlässt. Dennoch gibt es auch hier einige Ecken, wo man dann doch positiv überrascht wird. Eine davon ist der Löwenwall. Er grenzt im Magniviertel an den östlichen Umflutkanal. Der Löwenwall ist ein 3,1 Hektar großer Platz, der von Bäumen … Weiterlesen

Das Steinzeitdorf in Randau

Noch zu Magdeburg gehörig, liegt südlich zwischen der Stadt und Schönebeck das kleine Dörfchen Randau. Per öffentlichen Verkehrsmitteln nicht ganz so optimal zu erreichen, kennen Touristen Randau nur, wenn sie als Radwanderer den Elberadweg befahren. Aber eigentlich ist das sehr schade, denn Randau hat etwas ganz tolles zu bieten. Bei Ausgrabungen fand man dort in … Weiterlesen

Zitadelle Petersberg in Erfurt

Wer nach Erfurt kommt, sieht sie nicht unbedingt sofort und auch sonst zählt sie nicht zu den bekanntesten Touristenzielen Erfurts, die Zitadelle Petersberg. In Sichtweite neben dem Erfurter Dom gelegen, ahnt der Besucher nur ansatzweise, was sich hinter der großen Mauer wohl verbergen mag. Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstand durch den Kurfürsten von Mainz auf … Weiterlesen