Der Wörlitzer Park im Dessau-Wörlitzer Gartenreich

Der Wörlitzer Park, ein landschaftsarchitektonisches Kleinod sondergleichen. Noch nie davon gehört? Dann wird es aber Zeit. Insel Stein mit Villa Hamilton Im 18. Jahrhundert schuf Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau nach Bildungsreisen durch England, Italien und Frankreich eine umfangreiche Parkanlage in Wörlitz, die durch zahlreiche architektonische Bauten aufgewertet wurde und in denen man … Weiterlesen

Carlswerk Mägdesprung

Mägdesprung, ein Ortsteil der Stadt Harzgerode, dürfte nur wenigen bekannt sein. Am meisten dürfte der Ortsname noch unter Eisenbahnfreunden Bekanntheit haben, befindet sich doch hier ein Kreuzungsbahnhof der Selketalbahn. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Mägdesprung entfernt ist das Carlswerk zu finden, ein ehemaliges Eisenhüttenwerk, das bereits aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt und … Weiterlesen

Märchengarten im Paradies Bernburg

Es gibt Ausflugsziele, die kenne ich noch aus meiner Kindheit, denn die waren schon damals existent und beliebt. Eines davon ist der Märchengarten im Paradies Bernburg. Der Märchengarten ist schon viel älter, sein Aufbau begann bereits um 1930 herum. Die bereits bestehende Ausflugsgaststätte wurde ab 1920 um einen Steingarten ergänzt und ab 1930 kamen Stück … Weiterlesen

Auf schmaler Spur: der Peißnitzexpress Halle

Halles grünes Erholungszentrum ist die Peißnitzinsel. Auf dieser Insel befinden sich Spielplätze, Veranstaltungsräume, gastronomische Einrichtungen und der Peißnitzexpress, wie die ehemalige Pioniereisenbahn heute heißt. 1960 wurde sie eröffnet und war damals Nummer 8 in der DDR. Die Strecke umfasst einen rund zwei Kilometer langen Rundkurs mit mehreren Bahnhöfen und Haltepunkten. Die kleine Bahn gehört der … Weiterlesen

Das DB-Museum in Halle (Saale)

Eisenbahnmuseen gibt es wie Sand am Meer, nur die wenigsten davon werden aber von der DB selbst betrieben. Die meisten sind in der Hand von Vereinen, einzelne gehören auch Privatpersonen. Eines dieser Museen, die die Deutsche Bahn selbst betreibt ist das DB-Museum in Halle/Saale. Es ist derzeit noch an zwei räumlich getrennten Standorten untergebracht, soll … Weiterlesen