Zu Besuch beim Nationaldenkmal Kyffhäuser

An der Grenze von Sachsen-Anhalt zu Thüringen liegt das Kyffhäusergebirge. Wer mal mit dem Auto von Sangerhausen aus über Kelbra nach Bad Frankenhausen gefahren ist, der wird sich sicher an die sehr kurvige Straßenführung quer durch das Kyffhäusergebirge erinnern. Ganz weit oben liegt, schon weithin sichtbar, das Kyffhäuserdenkmal. Es befindet sich auf dem Gelände der … Weiterlesen

Wandern: Von Thale über die Roßtrappe nach Altenbrak

Der Harz bietet für Wanderfreunde unzählige Wanderwege verschiedenster Level. Für Leute, die etwas anspruchsvollere Strecken suchen, ist die Wanderung von Thale nach Altenbrak sicher etwas empfehlenswertes, denn zumindest der Abschnitt bis zur Roßtrappe hat es in sich. Auf der Karte ist der Streckenteil von Altenbrak über Treseburg nach Thale gleich mit eingezeichnet. Die Wanderung beginnt … Weiterlesen

Unterwegs im Ostertorviertel in Bremen

Wer nach Bremen kommt, der sieht zumeist in erster Linie die Innenstadt mit dem Schnoorviertel, die Bremer Stadtmusikanten, das Rathaus und den Bremer Roland. Unbedingt einen Besuch wert ist aber auch das Ostertorviertel, das sich zu DEM Bremer Szeneviertel entwickelt hat. Erst Ende des 19. Jahrhunderts entstand dieses Viertel, das architektonische Merkmale des Klassizisimus, des … Weiterlesen

Wandern: Auf dem Rundwanderweg 41 rund um Rädigke

Eine der beiden Fläming-Wandertouren in diesem Jahr sollte die Wanderung auf dem Rundwanderweg 41 rund um Rädigke sein. Mehrere Flämingwanderwege durchkreuzen das kleine Dorf, auch der Rundwanderweg 41 führt hier entlang. Der ist knapp 12 km lang und verbindet die Ortschaften Rädigke, Lühnsdorf und Buchholz bei Niemegk miteinander. Wie bei allen Wanderwegen im Fläming gilt, … Weiterlesen