Auf Wanderung von Neinstedt entlang der Teufelsmauer nach Blankenburg (Harz)

Wandern kann man im Harz auf vielen Strecken. Nach der langen Zeit des Daheimbleibens zog es mich daher in das Harzvorland. Von Neinstedt, bekannt eher durch die Neinstedter Anstalten, ging es entlang der Teufelsmauer nach Blankenburg (Harz). Los gehts am Haltpunkt Neinstedt, der an der Strecke Halberstadt – Thale liegt. Mit dem RE 11 kommt … Weiterlesen

Das Schifffahrtsmuseum Rostock

Was wäre eine Stadt wie Rostock ohne ein Museum rund um die Schifffahrt? Genau: einfach unvollständig. Und so gibt es hier natürlich ein entsprechendes Museum und wie sich das gehört, befindet sich das Museum auf einem Schiff. Genaugenommen auf der „Dresden“, einem Frachter vom Typ Frieden. Das Schiff liegt direkt am IGA-Park vor Anker. Über … Weiterlesen

Der Museumspark Rüdersdorf

Östlich von Berlin liegt Rüdersdorf. Der Ort ist in einigen Fachkreisen durch die Überlandstraßenbahn Schöneiche – Rüdersdorf bekannt, ansonsten ist er wenig in Erscheinung getreten. Rüdersdorf hat große Kalkvorräte unter der Erde und so gab und gibt es hier industriellen Kalkabbau. Das alte Kalkwerk ist aber inzwischen geschlossen als Produktionsstätte. Nach der Wende entstand auf … Weiterlesen

Wandern im Hohen Fläming – Raus aus dem Alltag

Eine der unterschätztesten Wanderregionen in Deutschland ist vermutlich der Hohe Fläming. Dieses Waldgebiet südwestlich von Berlin, nahe Sachsen-Anhalt, bietet dem Wandersfreund jede Menge gut ausgeschilderte Wanderwege. Dabei hat man hier im Fläming ein paar ganz große Vorteile gegenüber anderen Wanderregionen: irgendwie sind hier nur recht wenig Wanderer zu anzutreffen. Und während man sich im Bodetal … Weiterlesen

Wandern: Auf dem Rundwanderweg 71 von Wiesenburg (Mark) nach Medewitz und zurück

Frühlingszeit ist Wanderzeit und eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands dürfte wohl der Fläming sein. Der Rundwanderweg 71 führt von Wiesenburg (Mark) über Medewitz und Medewitzerhütten zurück nach Wiesenburg (Mark). Ein Abstecher nach Jeserig war bei dieser Wanderung auch noch dabei. Ausnahmsweise entsprach die Wanderung nicht zu 100 % dem Rundwanderweg und erstmals gab es auch … Weiterlesen